Das BIOS unter Windows 10 zu öffnen, ist eine einfache Möglichkeit, auf wichtige Einstellungen Ihres Computers zuzugreifen. Das BIOS (Basic Input/Output System) steuert, wie Ihre Hardware funktioniert, bevor Windows startet. Möglicherweise müssen Sie es aufrufen, um die Boot-Optionen zu ändern, Einstellungen zu aktualisieren oder Probleme zu beheben. Keine Sorge – es ist ganz einfach!
Befolgen Sie einfach ein paar schnelle Schritte, und Sie gelangen im Handumdrehen ins BIOS. So geht’s.
Die 2 beste Methoden, um das BIOS unter Windows 10 zu öffnen
Hier sind die zwei besten und einfachsten Methoden, um das BIOS unter Windows 10 zu öffnen:
Zugriff auf das BIOS beim Start
Bei dieser Methode rufen wir das BIOS während des Starts auf.
- Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche in der unteren linken Ecke des Bildschirms.
- Klicken Sie auf Ein/Aus und wählen Sie Neu starten.
- Warten Sie, bis das Logo des Geräteherstellers auf dem Startbildschirm erscheint, und drücken Sie wiederholt die entsprechende BIOS-Taste, bis Sie das BIOS-Setup öffnen. In der Regel ist es die F2- oder Entf-Taste.
- Navigieren Sie mit den Pfeiltasten durch das BIOS-Menü.
Zugriff auf das BIOS über das erweiterte Startmenü von Windows 10
Wenn Ihr PC zu schnell startet oder Sie die BIOS-Taste nicht rechtzeitig drücken können, ist diese zweite Methode ideal für solche Situationen.
- Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und suchen Sie nach Einstellungen.
- Gehen Sie unter Einstellungen zu Update und Sicherheit.
- Klicken Sie unter Wiederherstellung auf Jetzt neu starten.
- Sie gelangen zum Bildschirm Option auswählen. Wählen Sie hier Problembehandlung.
- Wählen Sie Erweiterte Optionen.
- Klicken Sie auf UEFI-Firmware-Einstellungen.
- Klicken Sie auf Neu starten, um ins BIOS zu booten.
Wenn Sie die Option UEFI-Firmware-Einstellungen nicht finden, kann das mehrere Gründe haben. Erstens könnte Ihr PC kein UEFI besitzen – das ist wahrscheinlich der Fall, wenn Sie einen älteren PC nutzen, der tatsächlich ein klassisches BIOS anstelle von UEFI hat. Falls Ihr Computer jedoch UEFI unterstützt (und Sie sich dessen sicher sind), könnte Windows 10 von einer MBR-partitionierten Festplatte starten anstatt von einer GPT-Partition, was UEFI dazu zwingt, den BIOS-Legacy-Modus zu verwenden, der den Zugriff aus Windows 10 heraus deaktiviert.
Wie navigiert man in BIOS-Menüs?
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um durch die verschiedenen BIOS-Menüs zu navigieren, die Folgendes beinhalten:
- Main: Grundlegende Systeminformationen wie Datum, Uhrzeit und BIOS-Version.
- Advanced: Konfiguration von Hardwarekomponenten und Funktionen wie CPU, USB-Anschlüsse und Virtualisierung.
- Security: Passwörter festlegen und TPM konfigurieren.
- Boot: Boot-Reihenfolge festlegen sowie Schnellstart und Secure Boot aktivieren/deaktivieren.
- Exit: Änderungen speichern oder verwerfen und das BIOS verlassen.
Wie erstellt man eine Verknüpfung, um das BIOS unter Windows 10 zu öffnen?
Die oben genannten Methoden sind zwar einfach, können jedoch umständlich sein, wenn Sie mehrfach versuchen, das BIOS unter Windows 10 oder 11 zu öffnen. Es ist daher eine bessere Lösung, eine Verknüpfung zu erstellen.
Folgen Sie diesen Schritten, um eine Verknüpfung zum BIOS unter Windows 10 zu erstellen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste an eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm Ihres PCs.
- Wählen Sie Neu und klicken Sie auf Verknüpfung.
- Ein Fenster erscheint. Geben Sie shutdown /r /fw ein, wo Sie den Speicherort des Elements angeben sollen, und klicken Sie dann auf Weiter.
- Geben Sie dieser Verknüpfung einen Namen und klicken Sie auf Fertig stellen. Ihre Verknüpfung ist nun bereit. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie Eigenschaften > Erweitert…
- Aktivieren Sie die Option Als Administrator ausführen. Klicken Sie auf OK.
- Sie gelangen zurück zum Eigenschaftenfenster. Klicken Sie abschließend auf OK und dann auf Übernehmen.
Fehlerbehebung beim BIOS-Zugriff unter Windows 10
Falls Sie Probleme haben, das BIOS unter Windows 10 aufzurufen, helfen Ihnen diese Tipps zur Fehlerbehebung:
- Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige BIOS-Taste drücken, indem Sie das Benutzerhandbuch Ihres Geräts oder die Systeminformationen prüfen.
- Überprüfen Sie, ob die CMOS-Batterie einwandfrei funktioniert. Nehmen Sie sie bei Bedarf für ein paar Minuten heraus, um die Einstellungen zurückzusetzen.
- Deaktivieren Sie den Schnellstart in den Energieoptionen von Windows.
- Aktualisieren Sie Ihr BIOS auf die neueste Version.
- Setzen Sie das CMOS zurück, um die BIOS-Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Fazit
Zu wissen, wie man das BIOS in Windows 11 oder 10 öffnet, kann sehr praktisch sein. Es verschafft Ihnen die Kontrolle über die zentralen Einstellungen Ihres Computers. Ob Sie ein Problem beheben, die Hardwareleistung anpassen oder die Boot-Reihenfolge ändern möchten – der Zugriff auf das BIOS ist eine wichtige Fähigkeit für jeden Nutzer.
Es ist ein einfacher Vorgang, der Zeit spart und Ihnen hilft, Ihr System individuell anzupassen. Mit diesem Wissen sind Sie bestens gerüstet, jede technische Herausforderung zu meistern!